Was ist suzuki gs 500?

Suzuki GS 500

Die Suzuki GS 500 ist ein beliebtes, vielseitiges Motorrad, das von Suzuki von 1989 bis 2009 (in einigen Märkten bis 2016) produziert wurde. Sie ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, ihr einfaches Handling und ihren erschwinglichen Preis, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahranfänger und preisbewusste Fahrer macht.

Hauptmerkmale:

  • Motor: Ein luftgekühlter, paralleler Zweizylinder-Viertaktmotor mit 487 cm³. Der Motor ist für seine Laufruhe und Zuverlässigkeit bekannt. Er bietet eine angemessene Leistung für den täglichen Gebrauch und gelegentliche Touren. Mehr Informationen zum Thema Motor.

  • Rahmen: Ein Stahlrohrrahmen, der für Stabilität und einfaches Handling sorgt.

  • Federung: Telegabel vorne und eine Schwinge mit Monoshock-Federbein hinten. Die Federung ist einfach, aber effektiv für den vorgesehenen Gebrauch.

  • Bremsen: Eine einzelne Scheibenbremse vorne und eine Trommelbremse hinten. Spätere Modelle hatten eine Scheibenbremse hinten. Weitere Informationen zur Bremsanlage.

  • Getriebe: 6-Gang-Getriebe.

  • Sitzhöhe: Variiert je nach Modelljahr, liegt aber in der Regel im Bereich von 790 mm.

Modellgeschichte:

  • GS 500E (1989-2003): Das ursprüngliche Modell mit Trommelbremse hinten.

  • GS 500F (2004-2009/2016): Eine Version mit Vollverkleidung, die einen verbesserten Windschutz bietet und ein sportlicheres Aussehen hat. In einigen Märkten wurde die GS 500F länger produziert.

Vorteile:

  • Einfach zu fahren: Das leichte Handling und die gutmütige Leistungsentfaltung machen die GS 500 zu einem idealen Motorrad für Anfänger.
  • Zuverlässig: Der Motor und die Mechanik sind robust und wenig anfällig für Probleme.
  • Erschwinglich: Sowohl der Kaufpreis als auch die Unterhaltskosten sind relativ niedrig.
  • Vielseitig: Geeignet für den täglichen Gebrauch, Pendeln und gelegentliche Touren.

Nachteile:

  • Leistung: Die Leistung ist im Vergleich zu moderneren Motorrädern begrenzt.
  • Federung: Die Federung ist einfach und kann bei sportlicher Fahrweise oder auf schlechten Straßen an ihre Grenzen stoßen.
  • Bremsen: Die Trommelbremse hinten (bei älteren Modellen) bietet nicht die gleiche Bremsleistung wie eine Scheibenbremse.

Zielgruppe:

  • Motorrad-Anfänger
  • Fahrer, die ein zuverlässiges und erschwingliches Motorrad suchen
  • Pendler
  • Fahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad bevorzugen.

Weitere Informationen zum Thema Motorrad.